Bluesnacht logo

Promoshot 1 Miller Anderson Band by Hagar Lotte GeyerLine-Up:

Miller Anderson – Gesang, Gitarre, Mundharmonika
Janni Schmidt – Bass
Frank Tischer – Keyboards & Gesang
Tommy Fischer – Schlagzeug

 

 

Gitarrist, Sänger, Songwriter und Woodstock Veteran Miller Anderson, der schon seit den 60ern mit allen Top Bands der internationalen Musikszene spielte, kam 1965 aus Schottland nach London und schloss sich zunächst mit dem späteren Mott the Hoople Frontman Ian Hunter zusammen. 1968 wurde er Mitglied der Keef Hartley Band mit der er fünf Alben als Songwriter, Gitarrist und Leadsänger aufnahm. Die Band trat 1969 beim legendären Woodstock Festival auf.

Weiterlesen: Miller Anderson Band – 07.08.2016

 

Downhome Ffm 07Line-Up:

Klaus “Mojo” Kilian: Gesang, Mundharmonika, Gitarre
Bernd Simon: Gesang, Gitarre

 

 

Die Down Home Percolators spielen den Mississippi- und Piedmont-Blues der 20er und 30er Jahre sowie Chicago-Blues der 40er und 50er Jahre mit authentischem Sound, aber in eigenen Interpretationen, mit Respekt vor der Tradition, aber immer mitreißend und mit unbändiger Spielfreude. Ihre CD “Homebrew” wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik (Vierteljahres-Bestenliste) ausgezeichnet.

 

 

Weiterlesen: Down Home Percolators - 03.07.2016

Kai Strauss The Electric Blues Allstars 5piece 2015 klein 300x188

Line-Up:

Kai Strauss           Gitarre, Gesang
Kevin Durvaney     Bass, Gesang
Alex Lex                  Schlagzeug
Mo Fuhrhop            Keyboard
Thomas Feldmann Mundharmonika, Saxophon, Gesang
 
 

Kai Strauss & the Electric Blues Allstars lassen aufhorchen mit ihrem eigenständigen, frischen Mix musikalischer Grundnahrungsmittel. „Soulful Blues & Roots Music“ ist die Musik, die die Band auf feinste Weise präsentiert. Kai zählt zum kleinen Kreis europäischer Musiker, denen auch amerikanische Kollegen und Kritiker ein authentisches Blues-Spiel attestieren. Über 15 Jahre lang tourte Strauss mit Memo Gonzalez & The Bluescasters von Europa bis in die USA und erarbeitete sich mit seiner Intensität einen festen Platz in den Herzen der Bluesgemeinde.

Weiterlesen: Kai Strauss & the Electric Blues Allstars - 24.06.2016

4some Blues

Line-Up:

Hannes Kasehs (Gitarre / Gesang)
Dani Gugolz (Kontrabass / Gesang)
Peter Müller (Schlagzeug)
Walt Baumgartner (Mundharmonika / Gesang)

 

4some Blues“ nennt sich das international besetzte Quartett, welches sich mit traditionellem Blues und Rhythm’n Blues und einer gehörigen Portion Swing präsentiert. Seit dem Jahr 2012 sind «4some Blues» unterwegs und doch sind sie bereits eine Grösse in der internationalen Bluesszene. Die Rhythm Section dieser 4er-Formation besteht aus keinem geringeren als dem Rückgrat der legendären Wiener Mojo Blues Band: die langjährig und unermüdlich tourenden Dani Gugolz (CH) am Kontrabass und dem Wiener Peter Müller (A) am Schlagzeug.

Weiterlesen: 4some Blues - 16.05.2016

11228506 984915364854036 4339047179383654387 n

Line-Up:

Hat Fitz – Gitarre, Gesang
Cara Robinson – Schlagzeug, Flöte, Waschbrett, Gesang

 

Auf dem Papier ist das eine ziemlich geniale Kombination: Ein australischer Roots-Blueser und eine irische Soulsängerin vereinen ihre Stimmen und Instrumente. Heraus kommen dabei teils faszinierende Songs zwischen Folk, Blues und Americana. Sie sind Gewinner des Australischen Blues Award 2014.

Hat Fitz ist ein „Veteran“ der Blues-Szene in Australien. Er hat einen Rekord von19 Auftritten auf dem Byron East Coast Blues and Roots Festival, ein Zeugnis seiner erstaunlichen Live Erfahrung und Popularität. Fitz an seinen beiden Gitarren, Dobro und Elektro ist zudem gesegnet mit einer Stimme die irgendwo zwischen Tom Waits, Guy Davis oder Watermelon Slim anzusiedeln ist.

Weiterlesen: Hat Fitz & Cara Robinson - 04.05.2016

10426147 823381991063147 7815865497597792836 n

Line-Up:

Guy Verlinde: Gesang, Slidegitarre & Mundharmonika

Toon Vlerick: Gitarre

Karl Zosel: Bass

Thierry Stiévenart: Schlagzeug

 

Guy Verlinde & The Mighty Gators sind zurzeit der Stolz des belgischen Blues und der Garant für ein authentisches footstompin’ in der Blues & Roots Musik. Guy ist ein großer Songwriter, Sänger, Slide-Gitarrist, Mundharmonika-Spieler und außergewöhnlicher Entertainer und mit der Rückendeckung seiner Mighty Gators ist es egal, vor wem oder wo er spielt. Die Band um Frontmann Guy Verlinde, der 2011 als kreativer Solo-Interpret und Slide-Spezialist überragend die Belgian Blues Challenge für sich entschied, besticht bei ihren Auftritten immer wieder mit einer energiegeladenen und absolut authentischen Performance und ist mittlerweile fester Bestandteil der europäischen Blues & Roots-Szene.

Weiterlesen: Guy Verlinde & The Mighty Gators - 10.04.2016

Jimmy Reiter Pressefoto 1

Line-Up:

Jimmy Reiter – Gitarre/Gesang

Mo Fuhrhop –Keyboards

Jasper Mortier – Bass

Björn Puls –Schlagzeug

Special guest: Sax Gordon Beadle – Saxophon

Die Jimmy Reiter  Band ist  "... mit das Beste, was dem Blues in Deutschland passiert ist" (SWF). Der Osnabrücker Jimmy Reiter war über zehn Jahre als Gitarrist des US-amerikanischen Blues-Sängers und Mundharmonikaspielers Doug Jay sowie verschiedener anderer internationaler Blues-Künstler auf Tour, ehe er 2011 mit „High Priest Of Nothing“ sein Debütalbum als Frontmann veröffentlichte. Diese CD wurde u.a. mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.Im Herbst 2015 ist die zweite CD „Told You So“ der Jimmy Reiter Band erschienen.

Weiterlesen: Jimmy Reiter und Sax Gordon Beadle - 06.03.2016

normal 9N1A4915Line – Up:
Junior Watson (USA) – Gitarre
Bill Troiani (USA/NO) – Bass
Alex Pettersen (NO) – Drums
Kasper Vaernes (NO) – Saxophon

Junior Watson war und ist einer der musikalisch einflussreichsten Blues-Musiker seiner Generation. Der Sound, den er mit alten halbakustischen Kaufhausgitarren hervorbringt, hat eine ganze Generation junger Gitarristen beeinflusst (und darüber hinaus die Preise für diese Gitarren explodieren lassen). Seine Virtuosität beeindruckte sogar Hollywood Fats, der vor einem gemeinsamen Auftritt einem Freund gestand, Junior Watson sei der einzige Gitarrist, der ihm Angst einjagen würde.

Weiterlesen: Junior Watson Band – 18.10.2015

Larry Garner & Michael van MerwykDie beiden Bluesmänner Larry Garner und Michael van Merwyk kennen und schätzen sich musikalisch seit mehr als 15 Jahren, gaben schon unzählige Konzerte als Gast bei ihren jeweiligen Konzerten und verfassten gemeinsam Songs. In diesem Sommer ist es nun soweit, das die beiden Blues-Poeten eine gemeinsame Tour spielen auf der die Songs und Geschichten ihrer neuen CD „Upclose and personal“.in den Mittelpunkt rücken – persönlich, nah und akustisch!

Der Gitarrist, Sänger und Bluespoet Larry Garner (Jahrgang 1952) aus Baton Rouge, Louisiana wird spätestens seit seinem bahnbrechenden Album „YOU NEED TO LIVE A LITTLE“ als „bester“ zeitgenössischer Songwriter des Blues gefeiert. Garners Interpretation des Blues klingt frisch und modern. Respekt vor der Tradition und Einflüsse der Swamp Blues Altmeister Silas Hogan und Clarence Edwards spiegeln sich in Garners Musik.

Weiterlesen: Larry Garner & Michael van Merwyk - 02.08.2015

Wallenstein roettgerLine – Up:

Abi Wallenstein (D) – Gitarre, Gesang

Martin Röttger (D) - Schlagzeug, Cajon

Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt Abi Wallenstein zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen. Seit über 40 Jahren erobert er mit
seinem ganz eigenen Charisma die Herzen der Bluesfans und ist für viele bereits eine Art Volksheld oder sogar schlicht die Verkörperung des Blues selbst.

Weiterlesen: Abi Wallenstein & Martin Röttger - 16.10.2015

TheDeltaSaints2Line – Up:

Ben Ringel (USA) - Dobro,Gesang

Dylan Fitch (USA) -Gitarre

David Supica (USA) - E-Bass

Willie Burns (USA) - Keyboard

Ben Azzi (USA) - Schlagzeug

 

Der Name täuscht, sie kommen weder aus dem Delta noch sind sie Heilige aber ihre Musik könnte aus dem Delta kommen nur wäre das eine Schublade in die sie nicht hinein passen würden. Zu eng für das, was sie an vielschichtiger Musikalität an den Tag legen.

Wie wäre es mit jungen Musikern, die so klingen, als ob sie schon einige Jahre auf dem Buckel haben und mit allen Wassern gewaschen sind?

Weiterlesen: The Delta Saints - 27.09.2015

Moreland Arbuckle1Line-Up:

Aaron Moreland (USA) – Gitarre

Dustin Arbuckle (USA) – Gesang, Mundharmonika

Kendall Newby (USA) - Schlagzeug

 

Seit ihren Anfängen vor über einem Jahrzehnt in Wichita, Kansas, leben Gitarrist Aaron Moreland und Sänger/Harper Dustin Arbuckle den Geist des Delta Blues vom Anfang des 20. Jahrhunderts und die rohe Energie des urbanen Nachkriegs-Blues und das Ganze destilliert in einen hart treibenden und leistungsstarken Garagen-Rock mit Gitarre, Gesang, Harmonika und Schlagzeug.

Weiterlesen: Moreland & Arbuckle - 23.08.2015

normal 9N1A6383Line Up:
Mitch Kashmar (USA): Harp, Vocals
Jan Hirte (D): Guitar
Niels von der Leyen (D): Piano
Andreas Bock (D): Drums

Ein wahrer Gigant der Bluesharmonika! Der Kalifornier aus Santa Barbara spielt eine ausgezeichnete (chromatische) Harmonika, die keinerlei Wünsche offen lässt. Immerhin ließ sich selbst Kim Wilson zu der Bemerkung hinreißen: „Oh man, is he tough!". Kashmar outet sich als Harmonikaspieler der traditionellen Chicago Schule und zusätzlich als guter Sänger, der manchmal gar an Boz Scaggs erinnert.

Weiterlesen: Mitch Kashmar´s Blues & Boogie Kings - 02.08.2015

MRB 2Line-Up:
Mason Rack - Guitars / Lead Vocals / Percussion
Jamie ''ROBO'' Roberts - Bass
Joel "THUNDERFOOT" Purkess - Drums

Sie kommen von Down-Under, genauer von der Goldküste in Queensland. Sie haben die ganze Welt bereist. Kanada, USA, Japan, Europa und Südafrika stehen auf ihrem Tourplan. Ihre Musik lässt sich in drei Worte zusammenfassen: Blues-Roots-Rock. Aber eigentlich sagt das viel zu wenig über ihre Musik aus.Sie schrecken nicht davor zurück alle Genreregeln über den Haufen zu werfen. Man hört Elemente aus Heavy Rock, Jazz, Roots und Blues.

Weiterlesen: Mason Rack Band - 06.06.2015

BN Logo 2017

German Blues Award 2019 und 2022

German Blues Award 2019 und 2022 in der Kategorie „Bestes Festival“ !

Urkunde German Blues Award 2022
German Blues Award 2022

Urkunde German Blues Award 19
Bluesnacht Award2019 02

Fragen zur Bluesnacht?

Alle Fragen rund um die Bluesnacht beantwortet gerne:
Adi Meyer
Zur Bockmühle 18
32469 Petershagen
Tel.: 05705/1728

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Barre Event

Barre Event

Blueslovers Banner 02

http://www.bluesnews.de/uebersicht.html

Bluesnacht Besucherzaehler

Heute 38

Gestern 110

Woche 882

Monat 3159

Insgesamt 317324

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online

Bluesnacht 2024 Countdown

Bluesnacht 2024 in Windheim

22.06.2024 - 17:00 Uhr

Noch



Countdown
abgelaufen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.