RJ Mischo & Tomi Leino Trio (USA/FIN) – 18.06.2022 – 23.00 Uhr
Line – Up:
R.J. Mischo – Gesang, Mundharmonika
Tomi Leino – Gesang, Gitarre
Jaska Prepula – Bass
Mikko Peltola – Schlagzeug
Die diesjährige Bluesnacht beschließen 2 alte Bekannte: RJ Mischo war schon Headliner auf der Bluesnacht 2011, Tomi Leino auf der Bluesnacht 2012 und 2016. Nun treten sie erstmals gemeinsam auf.
RJ Mischo wird von Kritikern und Fans weltweit als in der Oberklasse der heutigen großen Mundharmonikaspieler und -sänger angesehen. RJ begann im Alter von zehn Jahren zu spielen und mit 19 arbeitete er als Vollzeit-Profimusiker. Er begann seine Karriere in den Twin Cities Minneapolis & St. Paul, Minnesota, eine Gegend, die so viele berühmte Musiker hervorgebracht hat. RJ hat sich bei den Legenden der Blues-Szene der Twin Cities, Percy Strother, Mojo Buford, Sonny Rogers und Lazy Bill Lucas, einen Namen gemacht. Anschließend gründete er „Blues Deluxe“, das von der Minneapolis Star Tribune als „Minnesotas am härtesten arbeitende Bluesband“ bezeichnet wird.
Tomi Leino, Sänger, Gitarrist und Harper, ist wohl der bekannteste skandinavische Bluesmusiker; einer der wenigen Europäer zudem, die von US-Kollegen so mächtig gelobt werden: "One of the best musicians I ́ve ever heard", sagt RJ Mischo und für Mark Hummel ist Tomi gar der "Favourite European musician to work with“. Das Tomi Leino Trio spielt geradlinigen Blues mit viel Gefühl und einem Groove der sowohl kleine Clubs als auch Festivalbühnen rockt. Musikalisch dürfen wir uns bei diesem Konzert auf eine großartige Hommage an alte Zeiten freuen, in denen Jimmy Reed, Jimmy Rogers, Hound Dog Taylor, Little Walter und natürlich George „Harmonica“ Smith die Szene prägten.
Zweifelsohne zählt der US-Amerikaner R.J. Mischo heute zu den höchst angesehenen Meistern der Blues-Mundharmonika. Er spielt sein Instrument mit Kraft und großer Leidenschaft und ist ein ausdrucksstarker Sänger mit einem eigenen Stil. Wild, abwechslungsreich, innovativ als Harpspieler und mit Talent ausgezeichnet, spannende Songs mit relevanten Texten zu schreiben, steht sein Name für schweißtreibende Auftritte mit ungeschliffenem Blues in der Tradition der Chicagoer Southside.
Robert J. Mischo wurde am 18. März 1960 in Chilton, einer kleinen Stadt im Bundesstaat Wisconsin, geboren. Mit zwölf schenkte ihm sein älterer Bruder eine Mundharmonika. Ein paar Jahre später schleppte ihn just dieser Bruder in ein Konzert der Muddy Waters Blues Band - und danach war klar, R.J. wollte Bluesmusiker werden.
R.J. Mischo schreibt eine Tradition fort, die in den fünfziger Jahren in den Nachbarschafts-Bars und Clubs Chicagos und der Juke Joints im Süden der U.S.A. begann. Mit seiner individuellen Art, alten staubigen elektrischen Blues mit neuem Leben zu erwecken und seiner humorvollen wie unglaublich stilsicheren Herangehensweise hat er sich in der anspruchsvollen und an Talenten überquellenden kalifornischen Bluesszene etabliert.
Tomi Leino ist inzwischen einer der meistbeschäftigten Roots & Blues-Musiker aus Skandinavien. Er ist bekannt für fette, hypnotische Grooves, mit denen er Festivalbühnen bis hin zu intimen Bluesclubs mit Elementen des Swamp Blues und Rock´n´Roll rockt. Die American Heritage International Organisation hat Tomi Leino mittlerweile offiziell in die „Blues Hall of Fame“ aufgenommen als „Great Blues Artist from Finland“.
Man darf sich auf ein fulminantes Konzert mit vielen improvisierten Überraschungen freuen. Einfühlsam, Song dienlich und ohne sich in den Vordergrund zu stellen gestalten RJ und Tomi die Begleitung, um dann aber auch in ihren Soli mit außergewöhnlichem Können die Zuhörer zu begeistern.
Heute 73
Gestern 88
Woche 315
Monat 610
Insgesamt 326373
Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online