![]() |
Line-Up:
|
Mit dieser Band kommt die wohl beste und bekannteste Soulblues-Band Europas zur Bluesnacht. Frontman Sven gehört zu den wenigen Weißen, die „schwarzen“ Soul authentisch singen und spielen können. Dies und ein Programm mit den frühen Songs des Motown-Labels und anderen Klassikern dieses selten gespielten Genre sollten für einen unvergesslichen Abend sorgen, der nicht nur Blues- und Soulfans begeistern dürfte.
![]() |
Line-Up:
|
Trickbag hat begeisterte Bluesfans in ganz Europa und den USA. Über zwei Dekaden hat diese Band das Publikum mit 5 Alben, ihrer unglaublichen Energie, explosivem houserockin´ Rhythm&Blues und begeisternden Gast- Auftritten überrascht.
Sie haben ein breites Repertoire aus ursprünglichem Material gemischt mit Blues der 50er, Swing und Rock n´Roll.
|
Line-Up:
Nico Duportal – Gitarre, Gesang Thibaut Chopin - Kontrabass Pascal Mucci - Schlagzeug Olivier "Red" Cantrelle - Piano Arnauld Desprez - Tenorsaxophon Alex Bertein - Baritonesaxophon |
Was für ein Brett! Für uns die Entdeckung des Jahres 2015. Hier passt einfach alles: Duportal schreibt astreine Songs, klingt am Mikrofon wie ein Shouter alter Schule und spielt dazu auch noch grandios Gitarre. Hier dürfen ohne rot zu werden ein paar bekannte Namen wie Tiny Grimes, Ike Turner, T-Bone Walker oder Johnny Guitar Watson in den Ring geworfen werden, denn denen kann Nico Duportal definitiv das Wasser reichen.
Line-Up:
Andrew Duncanson - vocals, guitar
Josh Stimmel - guitar
Chris Breen - electric bass guitar
Ed O'Hara - drums, vocals
Diese Band aus Champaign / Illinois hat es mehr als verdient auch in Deutschland endlich über den Status eines Geheimtipps hinauszukommen. Deshalb hat es uns sehr gefreut als wir die Zusage für den Auftritt bei der diesjährigen Bluesnacht in der Tasche hatten. Kilborn Alley wurden in 2007 als 'Beste neue Bluesband' in ihrem Heimatland für den Blues Award nominiert.
Die bisher erschienenen 4 CDs der Band erreichten allesamt vordere Plätze in den Blues Charts und erhielten fünf Sterne Besprechungen in den Fachmedien.
Line-Up:
Janis "Bux" Bukovskis - guitar, vocals
Marcis Kalnins – bass
Rolands "Rolx" Saulietis – drums
Artis Locmelis - sax, organ, piano
Nauris Strezs – trombone
Jonatans Racenajs - guitar
Sie kommen, wie der Name schon sagt, aus Lettland. Hat man dort den Blues? Auf jeden Fall.. Die Latvian Blues Band, eine sehr junge Band um den Gitarristen und Sänger Janis Bukovskis, hat 1997 damit begonnen, Musik im Stil ihrer großen Vorbilder zu spielen (Muddy Waters, Howlin' Wolf, Elmore James, Little Walter, Robert
Johnson). Im Jahr 2000 begleiteten sie dann den kanadischen Blueser Johnny V auf seiner Tour durch Lettland. Ein Konzert wurde mitgeschnitten – und das muss wohl sehr gut gewesen sein, denn dieser Mitschnitt öffnete ihnen Tür und Tor. In der Folge wollten nämlich alle Bluesmusiker, die durch das Baltikum tourten, von der LBB begleitet werden, darunter Phil Guy, Carey Bell, John Primer, Coco Montoya, Howard Glazer, Shawn Pittman und sogar Joe Cocker.
Line-Up:
Henry Heggen - harp, vocals
Michael Maass - drums
Brian Barnett - guitar, vocals
Es braucht drei Musiker, den Klang einer ekstatischen Mundharmonika und einer manischen Slide-Guitar, unterlegt mit satten Grooves, getragen vom kräftigen Gesang, um die Bluesszene zum Kochen bringen – einfach, rau, direkt.
Das Trio Henry Heggen, Brian Barnett und Michael Maass beschränkt sich auf das Wesentliche und schöpft dennoch aus dem Vollen. Und man merkt, hier haben sich drei Perfektionisten gefunden.
Heute 44
Gestern 110
Woche 888
Monat 3165
Insgesamt 317330
Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online