BOOGIE BEASTS (B) – 31.07.2021 – 22.00 Uhr
Line – Up:
Jan Jaspers – Gesang und Gitarre
Patrick Louis – Gesang und Gitarre
Fabian Bernardo – Mundharmonika
Gert Servaes - Schlagzeug
Diese Band rührt ein schmutzig groovendes Gebräu aus Delta Blues, Alternative Rock und Boogie, das ohne Zweifel vieles altgewohntes im europäischen Blues auf den Kopf stellt. Sie brauchen nichts mehr als zwei Gitarren, ein schepperndes Schlagzeug und eine wild gewordene Mundharmonika um ein Feuerwerk aus adrenalingesteuertem Boogie'n'Blues zu liefern.
CAT LEE KING AND HIS COCKS (D) – Showtime: 18.00 Uhr
Line-Up:
Cat Lee King - Gesang, Piano
Tommy Croole - Gitarre, Gesang
Lucky Luciano - Kontrabass, Gesang
Sidney Ramone - Gitarre, Gesang
Diese junge, authentische und extrem begabte Band aus Bonn hat ihre Wurzeln im schwarzen Rhythm & Blues. Ihre Vorbilder sind u.a. T-Bone Walker, Wynonie Harris, Ray Charles, Otis Spann, Muddy Waters und B.B. King. Ihre eigenen Songs klingen daher so, als wären sie irgendwo zwischen Texas, Chicago und New York zwischen 1949 und 1960 entstanden.
Thorbjørn Risager & The Black Tornado – Showtime 20:30 Uhr
Line-Up:
Thorbjørn Risager – Gesang / Gitarre
Emil Balsgaard - Keyboards
Joachim Svensmark - Gitarre
Hans Nybo oder Kasper Wagner - Saxophon
Peter Kehl - Trompete
Søren Bøjgaard - Bass
Martin Seidelin - Schlagzeug
Thorbjørn Risager & The Black Tornado aus Kopenhagen widmen sich der Aufgabe „bodenständigen Rhythm’n’Blues, Roots-Blues und emotions-getränkten Soul im Angedenken an die Altvorderen zu spielen und trotzdem topmodern zu klingen. Seit vielen Jahren sind sie nun einer von Dänemarks führenden musikalischen Exportschlagern.
JW-Jones Blues Band (CAN) - Showtime: 22.00 Uhr
Line-Up:
JW-Jones: Gesang, Gitarre
Jacob Clarke: Gesang, Bass, Kontrabass
Will Laurin: Schlagzeug
JW-Jones, mit bürgerlichem Namen Josh Wynne-Jones, hat sicherlich mit seine Band die weiteste Anreise zur Bluesnacht in Kauf genommen. Sie leben in der kanadischen Hauptstadt Ottawa. Die JW Jones Blues Band gilt zurzeit als heißester Bluesexport Kanadas. Angefangen hat JW-Jones als 13-jähriger am Schlagzeug mit klassischer Rockmusik. In den Blues verliebte er sich einige Jahre später nach einem Konzert von B.B. King, und er wechselte zur Gitarre. Für die Blueslegende Charlie Musselwhite ist JW-Jones einer der besten Gitarristen, der mit seiner Band und einer packenden Mischung aus geschmackvoller Coolness und musikalischem Feuer überzeugt.
B.B. & The Blues Shacks (D) - Showtime: 20.00 Uhr
Line-Up:
Andreas Arlt: Gesang, Gitarre
Michael Arlt: Gesang, Mundharmonika
Hennig Hauerken: Kontrabass, E-Bass
Fabian Fritz: Klavier, Orgel
Andre Werkmeister: Schlagzeug
Seit fast 30 Jahren auf allen Kontinenten gefeiert, B.B. & The Blues Shacks sind der europäische Export von traditionellen Rhythm & Blues. Mit bis zu 4500 Konzerten weltweit hat die Band eine große Fangemeinde erreicht und kann auf 13 Alben seit 1994 zurückblicken. Die Band erhielt zahllose Auszeichnungen in den Jahren wie den „German Blues Award“ und den Titel „beste Bluesband Europas“ durch französische Musikredakteure, ihre CD „Unique Taste“ wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik prämiert.
Kokomo Kings (SWE/DK) - Showtime: 18.00 Uhr
Line-Up:
Martin Abrahamsson: Gitarre, Gesang
Magnus Lanshammar: Bass, Gitarre
Ronni Boysen : Gitarre
Daniel Winerö: Schlagzeug
Nehmt einen großen Eimer von unpoliertem Mississippi Juke Joint Boogie und mischt es mit einem anderen Eimer alten ursprünglichen Blues. Dazu eine Teetasse aus dem Sumpf Pop, ein Esslöffel von Hillbilly und ein Pfund von profanen, ekstatischen Gospel und ihr habt die Kokomo Kings. Das ist Rock'n'Roll, bevor Rock'n'Roll geboren wurde. Nichts als primitive, groovige Samstag-Abend-Musik die zum Tanzen gemacht ist.
Dass die Skandinavier guten Blues spielen können haben diverse Combos aus dem hohen Norden (Sven Zetterberg, Tomi Leino, Trickbag) bereits auf der Bluesnacht bewiesen.
Heute 42
Gestern 110
Woche 886
Monat 3163
Insgesamt 317328
Aktuell sind 2 Gäste und keine Mitglieder online